- Bernd Fuhlert beantwortet in diesem Blog alle Fragen rund um Datenschutz, Privatsphäre und Verbraucherschutz im Internet. Bernd Fuhlert freut sich auf Ihre Fragen.
Bernd Fuhlert
Monatsarchive: Juli 2012
Ich habe bei einem Online-Händler bestellt und erhalte plötzlich Newsletter – ist das erlaubt?
Für den Erhalt eines Newsletters muss ein Kunde sein persönliches Einverständnis erklären. Dies geschieht, indem der Kunde beim Besuch der Webseite ein entsprechendes Kästchen ankreuzt. Er erhält daraufhin eine Mail, in der er seine Zustimmung mit Rücksendung an den Online-Händler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Sonstige Fragen
Verschlagwortet mit Datenspeicherung, Einverständnis, Erlaubnis, Newsletter, Online-Händler
Kommentare deaktiviert für Ich habe bei einem Online-Händler bestellt und erhalte plötzlich Newsletter – ist das erlaubt?
Google Analytics: Dürfen Google und Webseitenbetreiber meine Daten speichern?
Grundsätzlich gibt es zwei Fälle, die dem Webseitenbetreiber eine Speicherung personenbezogener Daten erlaubt: 1. Es liegt eine schriftliche und freiwillig erteilte Erlaubnis des Betroffenen vor. Zuvor muss der Webeseitenbetreiber den Zweck der Speicherung genau benannt haben. Die Einwilligung muss jederzeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Datenspeicherung, Google Analytics, personenbezogen, Webtracking
Kommentare deaktiviert für Google Analytics: Dürfen Google und Webseitenbetreiber meine Daten speichern?
Wie erkenne ich seriöse Anbieter im Internet?
Hinter sogenannten Schäppchenpreisen verbergen sich oft skrupellose Abzocker. Denn kein Internet-Shopbetreiber hat etwas zu verschenken. So prüfen Sie die Anbieter: 1. Sicherheits-Siegel wie „Trusted Shops“ stehen für seriöse Anbieter. Das Anklicken auf diese Siegel sollte zur Webseite des Siegelausstellers führen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Sonstige Fragen, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abzocker, Anbieter, seriös, Shop, Sicherheits-Siegel
Kommentare deaktiviert für Wie erkenne ich seriöse Anbieter im Internet?
5 Tipps zum Thema Datenschutz im Web
Wer in seinem Unternehmen für ausreichenden Datenschutz sorgt, sollte das auch nach außen verständlich dokumentieren. Dazu dient 1. Eine Datenschutzerklärung, die für den Laien verständliche Hinweise enthält, jeden Fachbegriff erläutert und sichtbar auf der Homepage platziert ist. 2. Bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Privatsphäre, Sonstige Fragen
Verschlagwortet mit Datenschutz, Datenschutzerklärung, E-Privacy, SSL-Verschlüsselung, Verbraucherschutz
Kommentare deaktiviert für 5 Tipps zum Thema Datenschutz im Web
Mein Anbieter der Kreditkarte verlangt 0,55 Euro für eine Papierrechnung. Ist das erlaubt?
Im digitalen Zeitalter erfolgt die Rechnungserstellung aus Kostengründen immer mehr per Email. Die Papierform kann der Kunde dann auf seinem eigenen Gerät ausdrucken. Für die postalische Übersendung einer Rechnung in Papierform werden dann jedoch zusehends Gebühren verlangt. Vorreiter sind Finanzinstitute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige Fragen, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Brief, Gebühren, Kosten, Porto, Rechnung
Kommentare deaktiviert für Mein Anbieter der Kreditkarte verlangt 0,55 Euro für eine Papierrechnung. Ist das erlaubt?