- Bernd Fuhlert beantwortet in diesem Blog alle Fragen rund um Datenschutz, Privatsphäre und Verbraucherschutz im Internet. Bernd Fuhlert freut sich auf Ihre Fragen.
Bernd Fuhlert
Archiv der Kategorie: Internet
Was ist OSINT?
OSINT steht für Open Source Intelligence und beschreibt die systematische Informationsgewinnung aus unterschiedlichen, frei verfügbaren Quellen (vor allem im Web), um durch Analyse dieser Informationen verwertbare Erkenntnisse über eine Person oder Unternehmen zu gewinnen. Bei sog. OSINT-Verfahren werden Informationen nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Privatsphäre, Sonstige Fragen
Kommentare deaktiviert für Was ist OSINT?
Privacy By Design – eine der großen Herausforderungen im Datenschutz
Die Übergangsfrist zur Umsetzung der DS-GVO-Vorgaben verstreicht langsam, dennoch fühlen sich viele Unternehmen noch unsicher bezüglich dessen, was sie für eine konforme Vorgehensweise tatsächlich leisten müssen. Doch nicht nur aufgrund der drastischen Strafen, die bei Verstößen gegen die Verordnung drohen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Privatsphäre, Sonstige Fragen, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Einstellungen, Privacy by Design, Tools, Unternehmen
Kommentare deaktiviert für Privacy By Design – eine der großen Herausforderungen im Datenschutz
Ohne Datenschutz hat der gute Ruf keine Chance
Die Recherche über den Ruf einer Person beginnt oft im Internet. Ein professionelles Online Reputation Management hilft dabei, die eigene Reputation im Internet nachhaltig positiv zu besetzen. Suchmaschinen sind heute die digitale Visitenkarte von Personen. Alle Stakeholder-Gruppen nutzen das Internet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Privatsphäre, Social Media, Sonstige Fragen
Verschlagwortet mit Datenschutz, Kritik, ORM, Reputation Management
Kommentare deaktiviert für Ohne Datenschutz hat der gute Ruf keine Chance
Biometrie – leider unsicher!
Vor einigen Jahren wurde es noch als Science Fiction bestaunt, wenn per Fingerabdruck das Telefon entsperrt oder mittels Gesichtserkennung der Zutritt zu einem Hochsicherheitstrakt geöffnet wurde. Mittlerweile ist die biometrische Authentifizierung völlig unspektakulär in den Alltag eingezogen. Das bringt viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Privatsphäre, Software, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Biometrie, biometrische Merkmale, Datenschutz, Personenbezug, Sicherheit
Kommentare deaktiviert für Biometrie – leider unsicher!