Archiv des Autors: Bernd Fuhlert

Über Bernd Fuhlert

Bernd Fuhlert betreibt den Verbraucherschutz Blog, um Verbrauchern im alltäglichen Umgang mit dem Internet in Fragen rund um Social Media, Datenschutz und Privatsphäre zur Seite zu stehen. Durch seine langjährige Erfahrung und seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der Revolvermänner GmbH ist er seit Jahren in den Bereichen Social Media, Datenschutz und Haftungsmanagement für seine Kunden tätig. Bernd Fuhlert freut sich über eine rege Diskussion in den Kommentaren seiner Blogartikel und nimmt auch gern Themenvorschläge entgegen.

Darf ich kopieren was ich will?

Sicherlich kennen Sie diese Frage aus dem Freundeskreis „Kannst Du mir nicht eine Kopie davon machen?“. Aber was ist hier legal und was ist illegal? Grundsätzlich ist die Sache einfach. Um eine Kopie anzufertigen, ist nicht erlaubt einen Code zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstige Fragen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Darf ich kopieren was ich will?

Wie stelle ich ein Auskunftsersuchen nach § 34 BDSG?

Für die Anfrage genügt ein Schreiben, in dem die Offenlegung aller Daten zur eigenen Person nach § 34 BDSG gefordert wird. Ein mögliches Musterananschreiben kann wie folgt aussehen: »Betreff: Auskunft zur Speicherung meiner Daten für werbliche Zwecke, betroffene Email-Adresse und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Sonstige Fragen, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Wie stelle ich ein Auskunftsersuchen nach § 34 BDSG?

Ich möchte wissen, welches Unternehmen Daten über mich hat. Was muss ich tun?

Eine umfassende Abfrage eines Einzelnen, welche personenbezogen Daten über ihn alle Unternehmen Deutschlands gespeichert haben, gibt es nicht. Vielmehr muss der Einzelne bei Unternehmen gezielt nachfragen und als Voraussetzung ein berechtigtes Interesse an der Nachforschung darlegen können. Dies ist z.B. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ich möchte wissen, welches Unternehmen Daten über mich hat. Was muss ich tun?

Ab wann schließe ich einen gültigen Vertrag im Internet ab?

Beim Internet-Einkauf gelten wie beim Kauf vor Ort die Regeln des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Danach kommen Verträge durch Angebot und Annahme zustande. Wer bei einem Internet-Shop bestellt, macht ein Angebot, das der Händler annehmen oder ablehnen kann. Das Aussuchen, Markieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstige Fragen, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ab wann schließe ich einen gültigen Vertrag im Internet ab?

Kann ich auf die Akzeptanz meiner EC-Karte bestehen, auch wenn der Betrag der Rechnung unter 5 Euro liegt?

Wer beispielsweise im Supermarkt oder an der Tankstelle kleinere Beträge wie 4,98 Euro mit der EC-Karte bezahlen will, dem wird bisweilen mitgeteilt, dass eine Kartenzahlung nur ab einem festen Mindestbetrag wie 5, 10 oder auch 20 Euro möglich sei. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstige Fragen, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Kann ich auf die Akzeptanz meiner EC-Karte bestehen, auch wenn der Betrag der Rechnung unter 5 Euro liegt?