Archiv der Kategorie: Internet

Ich möchte wissen, welches Unternehmen Daten über mich hat. Was muss ich tun?

Eine umfassende Abfrage eines Einzelnen, welche personenbezogen Daten über ihn alle Unternehmen Deutschlands gespeichert haben, gibt es nicht. Vielmehr muss der Einzelne bei Unternehmen gezielt nachfragen und als Voraussetzung ein berechtigtes Interesse an der Nachforschung darlegen können. Dies ist z.B. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ich möchte wissen, welches Unternehmen Daten über mich hat. Was muss ich tun?

Was muss ich rechtlich bei meiner privaten Webseite beachten?

Im Internet gibt es zahlreiche gesetzliche Vorgaben, die Privatpersonen bei der Erstellung und dem Betrieb einer eigenen Homepage beachten sollten. Domain Die so genannte „Domain“ darf weder Namens- noch Marken- oder Kennzeichnungsrechte anderer verletzen! Ob die Wunschdomain noch frei ist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Privatsphäre, Sonstige Fragen, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Was muss ich rechtlich bei meiner privaten Webseite beachten?

Dürfen Unternehmen meine IP-Adresse speichern?

Obwohl umstritten, gehen die Aufsichtsbehörden davon aus, dass IP-Adressen zu den personenbezogen Daten zählen. Sie unterliegen damit dem deutschen Datenschutzrecht. Eindeutig ist die Rechtslage, wenn Webseitenbetreiber IP-Adressen mit personenbezogenen Daten zusammenführen und so den direkten Personenbezug selbst herstellen. Das ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Software, Sonstige Fragen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Dürfen Unternehmen meine IP-Adresse speichern?

Ich habe bei einem Online-Händler bestellt und erhalte plötzlich Newsletter – ist das erlaubt?

Für den Erhalt eines Newsletters muss ein Kunde sein persönliches Einverständnis erklären. Dies geschieht, indem der Kunde beim Besuch der Webseite ein entsprechendes Kästchen ankreuzt. Er erhält daraufhin eine Mail, in der er seine Zustimmung mit Rücksendung an den Online-Händler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Sonstige Fragen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ich habe bei einem Online-Händler bestellt und erhalte plötzlich Newsletter – ist das erlaubt?

Wie erkenne ich seriöse Anbieter im Internet?

Hinter sogenannten Schäppchenpreisen verbergen sich oft skrupellose Abzocker. Denn kein Internet-Shopbetreiber hat etwas zu verschenken. So prüfen Sie die Anbieter: 1. Sicherheits-Siegel wie „Trusted Shops“ stehen für seriöse Anbieter. Das Anklicken auf diese Siegel sollte zur Webseite des Siegelausstellers führen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sonstige Fragen, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Wie erkenne ich seriöse Anbieter im Internet?