Schlagwort-Archive: Datenschutz

Ohne Datenschutz der Willkür ausgeliefert!

Bei Mord ist das Opfer tot. Dies ist unausweichlich. Rufmord mündet in eine zerstörte Reputation, ein lebloses Renommee, den Endpunkt gesellschaftlicher Wahrnehmung. Schluss, aus. Es ist die Sackgasse öffentlicher Wertschätzung. Wer dies beschönigt, sagt nicht die Wahrheit. Es ist ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ohne Datenschutz der Willkür ausgeliefert!

Darf ein TK-Anbieter seinen Kunden individuelle Produkte anbieten und dazu Kommunikationsdaten analysieren?

Soweit der TK-Anbieter seine Analyse lediglich auf Basis anonymisierter Daten aufbauen möchte, ist dies binnen 7 Tagen unter Nutzung der Verkehrsdaten gemäß § 101 (1) TKG möglich. Wenn der TK-Anbieter ingegen für die Kundenansparche o. ä. teilnerhmerhbzogenen Verkehrsdaten beötigt, ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Darf ein TK-Anbieter seinen Kunden individuelle Produkte anbieten und dazu Kommunikationsdaten analysieren?

Verstößt der „Like it“ Button von Facebook gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen bzw. Marktverhalten?

Der „Like it“ Button bewirkt einen Abruf von Daten auf den Facebook Servern. Dabei wird zurzeit ein Cookie von Facebook gesetzt. Wenn der Nutzer beim weiteren Surfen im Netz Seiten aufruft, die ebenfalls Facebook eingebunden haben, kann Facebook den Cookie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Privatsphäre, Social Media | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Verstößt der „Like it“ Button von Facebook gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen bzw. Marktverhalten?

Big Data – Big Business oder doch Big Problems?

90 Prozent der in der Welt verfügbaren Informationen sind nach IBM-Angaben in den vergangenen zwei Jahren entstanden. Allein im Jahr 2011 wuchs nach Schätzungen das weltweite Datenvolumen um 1,8 Zetabyte– eine Zahl mit 21 Nullen. Und diese Datenflut wird weiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Privatsphäre, Sonstige Fragen, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Big Data – Big Business oder doch Big Problems?

Was ist denn der „Streisand-Effekt“?

Dieses Phänomen geht auf die weltbekannte Barbara Streisand zurück. Der in New York geborene Star ist eine US-Musikerin und Schauspielerin. Streisand ist eine der kommerziell und künstlerisch erfolgreichsten Sängerinnen in der Branche. Nun hat man bei so großem Ruhm auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Privatsphäre, Sonstige Fragen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Was ist denn der „Streisand-Effekt“?