- Bernd Fuhlert beantwortet in diesem Blog alle Fragen rund um Datenschutz, Privatsphäre und Verbraucherschutz im Internet. Bernd Fuhlert freut sich auf Ihre Fragen.
Bernd Fuhlert
Archiv der Kategorie: Internet
Cybermobbing im Internet – die vireale Gefahr
Internet – das zweite Zuhause für Minderjährige Laut aktuellsten Studien verbringen Kinder oft mehr Zeit im Internet, als mit ihren realen Freunden und Freundinnen. Dies ist aber nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass heute fast jede Familie diverse Endgeräte wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Cybermobbing, Datenschutz, Kinder, Social Media
Schreib einen Kommentar
Ohne Datenschutz der Willkür ausgeliefert!
Bei Mord ist das Opfer tot. Dies ist unausweichlich. Rufmord mündet in eine zerstörte Reputation, ein lebloses Renommee, den Endpunkt gesellschaftlicher Wahrnehmung. Schluss, aus. Es ist die Sackgasse öffentlicher Wertschätzung. Wer dies beschönigt, sagt nicht die Wahrheit. Es ist ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Internet, Kommunikation, Opfer, Rufmord
Schreib einen Kommentar
Verstößt der „Like it“ Button von Facebook gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen bzw. Marktverhalten?
Der „Like it“ Button bewirkt einen Abruf von Daten auf den Facebook Servern. Dabei wird zurzeit ein Cookie von Facebook gesetzt. Wenn der Nutzer beim weiteren Surfen im Netz Seiten aufruft, die ebenfalls Facebook eingebunden haben, kann Facebook den Cookie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Privatsphäre, Social Media
Verschlagwortet mit Datenschutz, Facebook, Like it, Marktberhalten, OLG Hamburg
Schreib einen Kommentar
Big Data – Big Business oder doch Big Problems?
90 Prozent der in der Welt verfügbaren Informationen sind nach IBM-Angaben in den vergangenen zwei Jahren entstanden. Allein im Jahr 2011 wuchs nach Schätzungen das weltweite Datenvolumen um 1,8 Zetabyte– eine Zahl mit 21 Nullen. Und diese Datenflut wird weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Privatsphäre, Sonstige Fragen, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Big Data, Data Mining, Datenmengen, Datenschutz, Verknüpfungen
Schreib einen Kommentar
Wie stelle ich ein Auskunftsersuchen nach § 34 BDSG?
Für die Anfrage genügt ein Schreiben, in dem die Offenlegung aller Daten zur eigenen Person nach § 34 BDSG gefordert wird. Ein mögliches Musterananschreiben kann wie folgt aussehen: »Betreff: Auskunft zur Speicherung meiner Daten für werbliche Zwecke, betroffene Email-Adresse und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Sonstige Fragen, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Auskunft, Daten, Frist, Speicherung, § 34 BDSG
Schreib einen Kommentar