Archiv der Kategorie: Verbraucherschutz

Ohne Datenschutz der Willkür ausgeliefert!

Bei Mord ist das Opfer tot. Dies ist unausweichlich. Rufmord mündet in eine zerstörte Reputation, ein lebloses Renommee, den Endpunkt gesellschaftlicher Wahrnehmung. Schluss, aus. Es ist die Sackgasse öffentlicher Wertschätzung. Wer dies beschönigt, sagt nicht die Wahrheit. Es ist ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

YouNow.com – ein Einfallstor für Fremde?

Ein Blick ins Kinderzimmer, der sollte Eltern, Freunden und Spielkameraden vorbehalten bleiben. Und die meisten Heranwachsenden sind durchaus scheu, wenn es um ihre Privatsphäre geht und lassen Mutter und Vater bisweilen und unwillig in ihren ganz privaten Lebensraum. Rasch wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Privatsphäre, Sonstige Fragen, Verbraucherschutz | Schreib einen Kommentar

Darf ein TK-Anbieter seinen Kunden individuelle Produkte anbieten und dazu Kommunikationsdaten analysieren?

Soweit der TK-Anbieter seine Analyse lediglich auf Basis anonymisierter Daten aufbauen möchte, ist dies binnen 7 Tagen unter Nutzung der Verkehrsdaten gemäß § 101 (1) TKG möglich. Wenn der TK-Anbieter ingegen für die Kundenansparche o. ä. teilnerhmerhbzogenen Verkehrsdaten beötigt, ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Big Data – Big Business oder doch Big Problems?

90 Prozent der in der Welt verfügbaren Informationen sind nach IBM-Angaben in den vergangenen zwei Jahren entstanden. Allein im Jahr 2011 wuchs nach Schätzungen das weltweite Datenvolumen um 1,8 Zetabyte– eine Zahl mit 21 Nullen. Und diese Datenflut wird weiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet, Privatsphäre, Sonstige Fragen, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

10 Tipps zum sicheren Umgang mit Apps

1. Installieren sie eine Schutzsoftware oder einen mobilen Virenschutz für ihr Smartphone, um schädliche Software zu erkennen und löschen zu lassen. Es gibt zahlreiche kostenlose Schutz-Apps von bekannten Anbietern in den App-Shops. 2. Fragen Sie sich, welche Apps sie wirklich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Sonstige Fragen, Verbraucherschutz | Schreib einen Kommentar